Der Verband der Haustechnik Fachlehrer SSHL wurde im Jahr 1966 gegründet und hat rund 400 Mitglieder. Der Verband unterscheidet Einzel-, Ehemalige und Fördermitglieder.
Einzelmitglieder sind Berufsfachschullehrer, Fachlehrer, Dozenten und Instruktoren, die an Berufsschulen oder Fachkursen Unterricht erteilen oder sonstwie mit der Berufsbildung verbunden sind.
Als ehemalige Mitglieder gelten Einzelmitglieder, die keinen Unterricht mehr erteilen, jedoch weiterhin den Zweck des Verbandes unterstützen wollen.
Als Fördermitglieder gelten Verbände, Amtsstellen, Unternehmen, die den Zweck des Verbandes fördern können und wollen.
Unsere Ziele
Der Verband hat zum Zweck, die berufliche Ausbildung im Bereiche der Haustechnik zu fördern, insbesondere durch:
- Weiterbildung der Fachlehrer durch Kurse, Vorträge, Studienreisen, Mitteilungsblätter
- Schaffung und Begutachtung von zeitgemässen Lehrmitteln, Bildungsverordnungen und Modell-Lehrgängen, Ausarbeitung aktueller Lehrpläne
- Förderung der Zusammenarbeit mit den Berufsverbänden der Gebäudetechnik
- Ausarbeitung von Vorschlägen für Fachlehrerkurse in Verbindung mit den zuständigen Amtsstellen und Verbänden
- Wahrung der Interessen des Verbandes und dessen Mitglieder gegenüber Schulbehörden, Amtsstellen und Berufsverbänden.
Statuten
Die Statuten können momentan nur in Deutsch heruntergeladen werden.