Die Generalversammlung findet an der Hochschule Luzern (HSLU) statt.
Programm Samstag 4. Juni 2022
0900 – 0915 Uhr Eintreffen der Mitglieder mit Kaffee und Gipfeli
0930 Uhr Begrüssung durch den Gastgeber Prof. Adrian Altenburger (Institutsleitung Gebäudetechnik und Energie IGE)
0935 Uhr Beginn der 56. GV gemäss der Traktandenliste
1100 Uhr Referat «Berufsbild Gebäudetechnikingenieur heute und morgen»
1200 Uhr Apéro und anschliessendes Mittagessen
1315 Uhr Rundgang Labor HLKS (Klimakammer, Aktustikräume, NODES, BWW-Speicherung)
ca. 1415 Uhr Abschluss
Traktandenliste / Ordre du jour
- Eröffnung der 56. GV 2022 | Ouverture de la 56ème Assemblée générale 2022
- Protokoll der 55. GV 2021 | Procès-verbal de la 55ème Assemblée générale 2021
- Jahresbericht des Präsidenten | Rapport du président
- Jahresrechnung 2021/Revisorenbericht, Budget 2022
Comptes 2021 et Rapport des vérificateurs - Mitgliederbeitrag | Cotisation
- Statutenänderung | Modification des statuts
- Tätigkeitsprogramm 2022 | Programme de l’année à venir
- Verschiedenes | Divers
Zu den hier aufgeführten Traktanden liegt das Protokoll der letzten GV, der Jahresbericht des Präsidenten und die Jahresrechnung in der eben erschienenen SSHL-INFO 1-2022 detailliert vor. Diese bilden einen integralen Bestandteil der Mitgliederversammlung.
Der Vorstand beantragt der Generalversammlung die Änderung der Statuten. Die Vorlage der Petition kann ebenfalls in unserer Publikation auf Seite 28 ff. nachgelesen werden.